Japanese fashion designer Yuima Nakazato offers inspiring insights into his creative process – from the initial idea and material selection to the realization of a sustainable collection. He demonstrates how innovation and craftsmanship come together to rethink fashion and shares valuable insights into the Fashion Frontier Program. An inspiring session for those eager to explore new possibilities in sustainable design!
Schlagwort-Archive: Gestaltung: Technik.Textil
Schöpfungskraft 2.0 – mit menschlichen Wurzeln und digitalen Flügeln
Thomas Poschauko erzählt aus persönlicher Sicht vom Vertrauen in den eigenen Weg als Gestalter und der Wichtigkeit menschlicher Kreativität. Er präsentiert dabei eigene kreative Prozesse aus Praxis und Unterricht – immer im Spannungsfeld zwischen analogen und digitalen Medien, zwischen spielerischer Intuition und rationaler Analyse. Zu sehen ist u.a. eine gemeinsam mit Adidas entwickelte Technik, die traditionelles handwerkliches Arbeiten und digitale Technologie simpel miteinander verbindet. Dieser Input ist sowohl in der Werkpädagogik als auch für professionelle Designer*innen anwendbar.
WHY ARE YOU HERE?
Gruppenausstellung über eine Reise in den Kosovo
Vernissage mit Performance am 12/01/2023, 18:00 Uhr
Lesung am 18/01/2023, 19:00 Uhr
Ausstellung bis 27/01/2023
Öffnungszeiten werktags 12:00 – 18:00 Uhr
splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Studierende der Mediengestaltung Lehramt, Bildnerische Erziehung, Gestaltung: Technik.Textil, Architektur, raum&designstrategien, BA Kulturwissenschaften und Experimentelle Gestaltung stellen aus.
mit Arbeiten von
Carlotta Röll, Carlotte Beisenherz, Cecilia Trotz, Emilie Dao, Emily Ramharter, Iris Gessl, Iris Reisenberger, Judith Musil, Katja Lux, Laura Rumpl, Lena Pöschko, Luzia Stempfer, Magda Kremsreiter, Marion Winter, Merlin Großmann, Nicol Baumgärtl, Noel Fischer, Severin Standhartinger, Susanna Melem
Ausgehend von der Lehrveranstaltung Exkursion Pristina von
Univ.-Prof. Alexis Dworsky, Univ. Ass. Moritz Matschke und Daniel Dickas