
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Connect, NOW! @ RUNDGANG
26. Juni um 11:00 – 28. Juni um 20:00 CEST

Connect, NOW!
Einladung zur Zugewandtheit: Drei öffentliche Celebrations bieten als experimentelle Interventionen Einblicke in die spekulativen Feste der Studierenden des Masterstudiums Visuelle Kommunikation und setzen Impulse für eine gemeinschaftliche Zukunft.
(Leitung: Marianne Lechner, Tina Auer)
Work-Less
Ausstellung: 26. bis 28. Juni 2025
Hauptplatz 8, 4. OG, Mittelgang der Abteilung Visuelle Kommunikation
“Work-Less” untersucht, wie eine auf Produktivität ausgerichtete Gesellschaft Leistung und Wert definiert. Wann wird Zeit als sinnvoll erachtet? – Wenn sie zu sichtbaren Ergebnissen wie Erfolg, Leistung oder Anerkennung führt? In einer zukünftigen Gesellschaft hat man Zeit, um das zu tun, was man wirklich will. 2025 jährt sich die Einführung der 40-Stunden-Woche in Österreich zum 50. Mal. Doch funktioniert dieses Modell noch für uns? In unserem Projekt machen wir die Stunden sichtbar, die wir damit verbringen uns auszuruhen, zu träumen oder einfach nur zu sein, um uns mit uns selbst zu re-connecten. Die Arbeit dokumentiert Zustände innerer Verbundenheit – weich, fließend und offen für Interpretationen.
Mit: Anna Akopova, Anna Bunina, Lukas Meixner
Cohesia – a culinary future
Ausstellung: 26. bis 28. Juni 2025
Hauptplatz 8, 4. OG, Mittelgang, Abteilung Visuelle Kommunikation
Happening: 28.6.2025, 13.00 bis 14.00 Uhr
Innenhof, Hauptplatz 8 (bei Schlechtwetter findet das Happening im 4. Stock, Hauptplatz 8 statt)
During the Rundgang at Kunstuni Linz, we gather around a shared table – a ritual from a speculative future where care, exchange, and cultural fermentation shape everyday life. Tools, gestures, and voices from different worlds come together in a temporary community, blurring borders between disciplines, identities, and imaginaries. Eating becomes a practice of resistance, a performance of radical togetherness.
Mit: Laura Reither, Cornelia Dirnberger, Jongmin Kim
Vervea
Performance: Donnerstag, 26. Juni 2025, 9.00 bis 9.30 Uhr, Freitag, 27. Juni 2025, 19.00 bis 19.30 Uhr, Samstag, 28. Juni 2025, 19.00 bis 19.30 Uhr, hp23, Hauptplatz 23, 4. OG, Dachgeschoss (nicht barrierefrei)
Immersive Kunstinstallation zur Wiedererweckung der SinneIn einer dystopischen Zukunft des sensorischen Verfalls führen vier magische Wesen die Besucher*innen durch eine transformative Kapsel-Erfahrung. Von der Konfrontation mit industrieller Entfremdung bis zur meditativen Wiederentdeckung natürlicher Wahrnehmung durch bewusstes Schmecken, Riechen und Fühlen.Eine rituelle Reise zurück zu unseren vergessenen Sinnen – gegen die Reizüberflutung unserer Zeit.
Mit: Luise Klett, Jil Peters, Liza Rashica, Leyla Dehring
Wir bitten um Anmeldung bei jil.peters@kunstuni-linz.at, max. 5 Personen
Öffnungszeiten: Donnerstag, 26. Juni 2025, 16.00 bis 20.00 Uhr, Freitag, 27. Juni 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr, Samstag, 28. Juni 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr