Ausstellung: Gilles Elie-Dit-Cosaque »Schnipsel vom Blauen vom Himmel«

Galerie MAERZ Eisenbahngasse 20, Linz

Eröffnung: Di., 4. Juni, 19 Uhr Sonderführung: Mi., 5. Juni 10:30 Uhr Filmvorführung Zétwal (OF mit dt. UT): Do., 6. Juni, 19:30 Uhr jeweils in Anwesenheit des Künstlers Ausstellungsdauer: 5.-28. Juni 2024 Die meist intermedialen Arbeiten des französischen Regisseurs, Fotografen und Grafikers Gilles Elie-Dit-Cosaque erzählen Geschichten, behandeln aber immer auch gesellschaftliche Aspekte. Takt und ein …

faire de la perruque

Unterführung - Hauptplatz Richtung Nibelungenbrücke Unterführung Hauptplatz Richtung Nibelungenbrücke, Linz, Österreich

faire de la perruque Eröffnung: Mittwoch, 19. Juni 2024, 17-19:00 Uhr 20.-30.6.2024 Unterführung - Hauptplatz Richtung Nibelungenbrücke, 4020 Linz Ein Projekt der Abteilung für Künstlerische Fotografie Ausgehend von Michel De Certeaus Konzept der perruque entwickelten die Studierenden Poster, die auf zwei Plakatwänden in der Unterführung zwischen Hauptplatz und Nibelungenbrücke zu sehen sind. Bezeichnet wird die …

HOW IT WAS AS IT IS

Klosterplatz 8, 4810 Gmunden (ehemaliges Karmelitinnenkloster) Klosterplatz 8, Gmunden, Österreich

Vernissage: Di, 25.6., 18.00 mit Drinks und Snacks im Kloster Öffnungszeiten: Di - So, 10.00 - 18.00 Die Abschlussausstellung des Studiengangs raum&designSTRATEGIEN der Kunstuniversität Linz wird dieses Jahr im ehemaligen Karmelitinnenkloster in Gmunden gezeigt. Inspiriert von dem Ort und seiner Umgebung präsentieren Studierende im Rahmen des Jahresthemas „Emerging Environments“ Projekte, die sich individuell mit aktuellen gesellschaftlichen …

RUNDGANG 2024

Rundgang 2024 27. bis 29. Juni 2024 Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6 und 8, Domgasse 1 Studierende präsentieren aktuelle Arbeiten in den Ateliers und Werkstätten. An der Kunstuniversität Linz läutet das Ende des Sommersemesters traditionell den Rundgang ein. An insgesamt drei Tagen laden unsere Studierenden zur Werkschau und zeigen in ihren Ateliers und Werkstätten, woran sie …

BestOFF Sommerfrische Deluxe

Eröffnung 28. Juni 2024, 15.00 Uhr; Ausstellung bis 14. Juli 2024 Gmunden am Traunsee Das Sommerfrische Format der Kunstuni Linz, findet dieses Jahr gemeinsam mit dem Parallel–Skulpturenpark im Toscanapark Gmunden im Rahmen der Salzkammergut Festwochen Gmunden statt. Sommerfrische hat in Gmunden lange Tradition, das Ausstellungs–Format der Kunstuni Linz, „Sommerfrische“, welches heuer schon das 4. Jahr in Folge …

Kunstuni Campus @ Ars Electronica Festival 2024

Eröffnung: 3. September 2024, 19.00 Uhr; Bis 8. September 2024 Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6 & weitere Orte in Linz Der Kunstunicampus im Rahmen des Ars Electronica Festivals 2024 steht ganz im Zeichen des Sehens. Was können wir sehen? Und was nicht? Wie sehen wir? Am Linzer Hauptplatz wird von Architekturstudierenden ein achtzehn Meter hoher Turm …

Invitation to the PhD exhibition of Jürgen Buchinger: Making Public Space: Generating Discourse through Moving Image Practices in Urban Contexts

Splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz

Eröffnung: 3. Oktober, 19:00 Uhr Das künstlerische PhD-Projekt Making Public Space erforscht das Potenzial zeit-basierter Medien, Diskussionsorte in urbanen Räumen zu schaffen, um die dort lebenden Menschen anzuregen, sich mit der Gestaltung ihrer Städte auseinanderzusetzen. Dabei werden Themen wie Gentrifizierung, die Suche nach Freiräumen, und unser Zusammenleben mit nicht-menschlichen Stadtbewohner*innen direkt an jenen Orten im …

BestOFF 2024

Best Off 2024 Eröffnung: 23. Oktober 2024, 18.00 Uhr; Ausstellung bis 8. November Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6 & 8, Domgasse 1 Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden und Absolvent*innen der Kunstuniversität Linz Best Off ist ein seit 2003 etabliertes Ausstellungsformat, in dem aktuelle Arbeiten von Studierenden und Absolvent*innen der Kunstuniversität Linz der breiten Öffentlichkeit präsentiert werden. …

Cache Feministische Ästhetiken und Archivprozesse

Lentos Kunstmuseum

08.11.2024 – 05.01.2025 Eröffnung 07.11.2024, 17:00 Uhr Tabea Borchardt, Anne Glassner, Claudia Larcher, Katrin Mayer Leseraum Lentos Kunstmuseum Linz Gegenwärtige künstlerische Zugänge zum VALIE EXPORT Archiv präsentiert die Ausstellung CACHE im Leseraum des Lentos Kunstmuseums. Zu sehen sind Arbeiten von Tabea Borchardt, Anne Glassner, Claudia Larcher und Katrin Mayer, die im Rahmen der Arbeitsstipendien 2023/24 …

SCHAU|TIME

ent - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum Bahnhofstraße 6, Haag, Austria

Eröffnung: 16. Nov. 2024, 19.00 Uhr Ausstellung bis: 31. Dez. 2024 Eröffnungsperformance: LYNNMAYYA Eröffnungsworte: Holunder Heiß Die Studienrichtung Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst der Kunstuniversität Linz beschäftigt sich mit vielfältigen Formen der Medienkunst. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch und seine Einbeziehung in die künstlerische Arbeit. Die Ausstellung im öffentlichen Schaufenster des Kulturvereins ent präsentiert …