Design & Technik // Online-Talk mit Taylor Levy

Online via Webex
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Taylor Levy is an artist & designer with a penchant for taking things apart, understanding how they work, and then putting them back together in a way that exposes their inner workings.The results take on a variety of forms from low-tech electronic sculpture to high-tech software & other executions. She has work on view at The Leonardo Museum of Science and Technology and was a resident at Fabrica Interactive in Treviso, Italy. She is an alumna of MIT Media Lab, ITP at NYU, and Vassar College.

Gespräche über Kunsttherapie

Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, Aktsaal (H80502) Hauptplatz 8, Linz, Oberösterreich

Gespräch über Kunsttherapie. Im Dialog mit der Textilkünstlerin und Kunsttherapeutin Gerlinde Merl werden Einblicke in ihre kunsttherapeutische Arbeit präsentiert.

Gastvortrag „Nicht-Binär in Binären Systemen? Technik im Rahmen von Unwahrscheinlichkeit“ von Katta Spiel

Hörsaal Lehramt (H80114)am Hauptplatz 8, 1.Obergeschoß Hauptplatz 8, Linz

Katta Spiel beschäftigt sich mit marginalisierten Perspektiven auf Technologie um kritisches Design und Technologiegestaltung zu informieren. An der Schnittstelle von Informatik, Design und Kritischer Theorie zeigt Katta Spiel auf wie Technologiegestaltung mit Methoden des (kritischen) partizipativen Design und Action Research möglich ist.

In der Arbeit zum Critical Participatory Design treffen marginalisierte Perspektiven auf Technologien und kritisches Design zur Technologiegestaltung aufeinander. Medienkünstlerische Auseinandersetzungen spielen ebenso eine große Rolle, die an der Schnittstelle von Informatik, Design und kritischer Theorie entstehen.

Kollaborationen mit neurodivergenten und/oder nicht-binären Personen werden in die Forschung miteinbezogen und diese Erkundungen führen zu neuwertigen Potenzialen für Design und methodischen Entwicklungen in der Mensch-Maschine Interaktion.

Als Post-Doc der FWF Hertha-Firnberg und in der Arbeit in der HCI Group der Technischen Universität Wien hat Katta Spiel, Forschungsprojekte wie „Exceptional Norms: Marginalised Bodies in Interaction Design” umgesetzt und an FWF geförderten Projekten wie „Social Play Technologies“ und „OutsideTheBox“ mitgearbeitet und u.a. Konzepte für partizipative Evaluationen entwickelt. In der Lehre an der Universität Wien wurden „Methodische Zugänge” im interdisziplinären Masterstudiengang „Gender Studies” erarbeitet. Katta Spiel hat Ausbildungen in Medienkultur (B.A.), Mediensystemen (B.Sc.) sowie den Master in Computer Science and Media (M.Sc.) an der Bauhaus Universität Weimar absolviert.

Virtuelle Veranstaltung

WHY ARE YOU HERE?

Splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz

Gruppenausstellung über eine Reise in den Kosovo

Vernissage mit Performance am 12/01/2023, 18:00 Uhr
Lesung am 18/01/2023, 19:00 Uhr
Ausstellung bis 27/01/2023
Öffnungszeiten werktags 12:00 – 18:00 Uhr

splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz

Studierende der Mediengestaltung Lehramt, Bildnerische Erziehung, Gestaltung: Technik.Textil, Architektur, raum&designstrategien, BA Kulturwissenschaften und  Experimentelle Gestaltung stellen aus.

mit Arbeiten von

Carlotta Röll, Carlotte Beisenherz, Cecilia Trotz, Emilie Dao, Emily Ramharter, Iris Gessl, Iris Reisenberger, Judith Musil, Katja Lux, Laura Rumpl, Lena Pöschko, Luzia Stempfer, Magda Kremsreiter, Marion Winter, Merlin Großmann, Nicol Baumgärtl, Noel Fischer, Severin Standhartinger, Susanna Melem

Ausgehend von der Lehrveranstaltung Exkursion Pristina von
Univ.-Prof. Alexis Dworsky, Univ. Ass. Moritz Matschke und Daniel Dickas

Virtuelle Veranstaltung

WHY ARE YOU HERE?

Splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz

Gruppenausstellung über eine Reise in den Kosovo

Vernissage mit Performance am 12/01/2023, 18:00 Uhr
Lesung am 18/01/2023, 19:00 Uhr
Ausstellung bis 27/01/2023
Öffnungszeiten werktags 12:00 – 18:00 Uhr

splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz

Studierende der Mediengestaltung Lehramt, Bildnerische Erziehung, Gestaltung: Technik.Textil, Architektur, raum&designstrategien, BA Kulturwissenschaften und  Experimentelle Gestaltung stellen aus.

mit Arbeiten von

Carlotta Röll, Carlotte Beisenherz, Cecilia Trotz, Emilie Dao, Emily Ramharter, Iris Gessl, Iris Reisenberger, Judith Musil, Katja Lux, Laura Rumpl, Lena Pöschko, Luzia Stempfer, Magda Kremsreiter, Marion Winter, Merlin Großmann, Nicol Baumgärtl, Noel Fischer, Severin Standhartinger, Susanna Melem

Ausgehend von der Lehrveranstaltung Exkursion Pristina von
Univ.-Prof. Alexis Dworsky, Univ. Ass. Moritz Matschke und Daniel Dickas