Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Daniela Trinkl | I exist in a mix of plastic, rubble and soil
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienEXHIBITION `when soft actuators meet textiles´
Kunstuniversität Linz / Hauptplatz 6 / Erdgeschoss (Foyer + Hörsaal A + Hörsaal B) Hauptplatz 6, LinzDaniela Trinkl | I exist in a mix of plastic, rubble and soil
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienEXHIBITION `when soft actuators meet textiles´
Kunstuniversität Linz / Hauptplatz 6 / Erdgeschoss (Foyer + Hörsaal A + Hörsaal B) Hauptplatz 6, LinzTangible Music Lab Guest Lecture: Kacper Ziemianin
Tabakfabrik Linz, Tangible Music Lab und Online Peter-Behrens-Platz 8-9, LinzTangible Music Lab Guest Lecture: Passepartout Duo
Tabakfabrik Linz, Tangible Music Lab und Online Peter-Behrens-Platz 8-9, LinzDaniela Trinkl | I exist in a mix of plastic, rubble and soil
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienEXHIBITION `when soft actuators meet textiles´
Kunstuniversität Linz / Hauptplatz 6 / Erdgeschoss (Foyer + Hörsaal A + Hörsaal B) Hauptplatz 6, LinzQueer_Pädagogik. Einführung in eine Pädagogik queer zur Norm
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, 5. Stock, Hörsaal F (H80503)Themenwoche Akustische Ökologie 2025
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 4020 Linz, Zeitbasiertes Wohnzimmer, 4. StockGastVortrag | NS-Kunst ausstellen. Ein Praxisbericht
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 4. Stock, Expostmusikzimmer Domgasse 1, LinzDaniela Trinkl | I exist in a mix of plastic, rubble and soil
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienDaniela Trinkl | I exist in a mix of plastic, rubble and soil
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienThemenwoche Akustische Ökologie 2025
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 4020 Linz, Zeitbasiertes Wohnzimmer, 4. StockDaniela Trinkl | I exist in a mix of plastic, rubble and soil
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienWeek of Veranstaltungen
Daniela Trinkl | I exist in a mix of plastic, rubble and soil
Daniela Trinkl | I exist in a mix of plastic, rubble and soil
Eröffnung: 08.05.2025, 18.30 Uhr ifk Arkade, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Zur Ausstellung spricht: Maren Mayer-Schwieger Daniela Trinkls künstlerische Praxis erforscht die sich wandelnde Beziehung zwischen Mensch, Technik und Umwelt. In einem hybriden Raum zwischen Künstlichem und Organischem entstehen Arbeiten, welche die fragile Balance zwischen menschlicher Kontrolle und Kontrollverlust, zwischen Ordnung und Verfall thematisieren. Die Ausstellung …
„Daniela Trinkl | I exist in a mix of plastic, rubble and soil“ weiterlesen
EXHIBITION `when soft actuators meet textiles´
EXHIBITION `when soft actuators meet textiles´
„when soft actuators meet textiles“ ist eine forschungsorientierte Ausstellung – kollaborativ organisiert vom SoftWEAR Doctoral Network und der Linz Academy of Design (einer Kooperation zwischen Johannes Kepler Universität Linz und Kunstuniversität Linz) mit dem Ziel, den interdisziplinären Dialog an der Schnittstelle zwischen weichen Aktoren, Wearables und Textildesign anzuregen und Einblicke in aktuellste Forschung bezüglich „Textilisierung“ …
„EXHIBITION `when soft actuators meet textiles´“ weiterlesen
Themenwoche Akustische Ökologie 2025
Themenwoche Akustische Ökologie 2025
Das Co.Lab Akustische Ökologie lädt zur Themenwoche ein. Das Co.Lab ist im gesamten DACH-Raum ein einzigartiger universitärer Schwerpunkt. Um die Integration von Akustik in die Ökologie und ihre öffentliche Wahrnehmung zu forcieren, gibt es auch 2025 eine Themenwoche Akustische Ökologie. Von 10. bis 16. Juni 2025 finden täglich von 17.00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungen statt, die …
Tangible Music Lab Guest Lecture: Kacper Ziemianin
Tangible Music Lab Guest Lecture: Kacper Ziemianin
Das Tangible Music Lab lädt zum Gastvortrag Kacper Ziemianin a.k.a. ‘Ctrl Freq’ has a background in classical music and a lot of adventures in modern sound and music. He holds a Bachelor’s degree in Sonic Arts from Middlsex University, London and Master’s degree in Sonology at the Royal Conservatory in The Hague, the Netherlands. Sound …
„Tangible Music Lab Guest Lecture: Kacper Ziemianin“ weiterlesen
Tangible Music Lab Guest Lecture: Passepartout Duo
Tangible Music Lab Guest Lecture: Passepartout Duo
Passepartout Duo’s work investigates the ways in which we listen to and connect with sound. By exploring the unrealized potential of machines and non-univocal ways of relating to them, the group continually develops a specialized and evolving ecosystem of handmade musical instruments. These instruments range from analog electronic circuits and conventional percussion to room-sized textile …
„Tangible Music Lab Guest Lecture: Passepartout Duo“ weiterlesen
Themenwoche Akustische Ökologie 2025
Themenwoche Akustische Ökologie 2025
Das Co.Lab Akustische Ökologie lädt zur Themenwoche ein. Das Co.Lab ist im gesamten DACH-Raum ein einzigartiger universitärer Schwerpunkt. Um die Integration von Akustik in die Ökologie und ihre öffentliche Wahrnehmung zu forcieren, gibt es auch 2025 eine Themenwoche Akustische Ökologie. Von 10. bis 16. Juni finden täglich von 17.00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungen statt, die …
Antrittsvorlesung von Anna Wickenhauser
Antrittsvorlesung von Anna Wickenhauser
Antrittsvorlesung von Anna Wickenhauser 11. Juni 2025, 18.00 Uhr Hauptplatz 6, 5. OG, Hörsaal C und ONLINE Antrittsvorlesung von Univ.-Prof.in Anna Wickenhauser, Abteilung Architektur am Institut für Raum und Design - Professur für Architektur-Entwurf. Anna Wickenhauser tritt mit Beginn des Wintersemesters in der Abteilung Architektur am Institut für Raum und Design der Kunstuniversität Linz die …
Tangible Music Club#7: Passepartout Duo+Ctrl Freq
Tangible Music Club#7: Passepartout Duo+Ctrl Freq
Das Tangible Music Lab lädt zum Konzert Kacper Ziemianin a.k.a. ‘Ctrl Freq’ has a background in classical music and a lot of adventures in modern sound and music. He holds a Bachelor’s degree in Sonic Arts from Middlsex University, London and Master’s degree in Sonology at the Royal Conservatory in The Hague, the Netherlands. Sound …
„Tangible Music Club#7: Passepartout Duo+Ctrl Freq“ weiterlesen
Queer_Pädagogik. Einführung in eine Pädagogik queer zur Norm
Queer_Pädagogik. Einführung in eine Pädagogik queer zur Norm
Queer_Pädagogik ist inspiriert durch Queer Theorie. Doch Q Theorie ist kein Selbstzweck. Vielmehr dient sie hier dazu, Imaginations- und Lernräume zu eröffnen, die freundschaftliches (peer-to-peer) Ver_Lernen ermöglichen. Queer_Pädagogik interessiert sich für verkörpertes Lernen, weil davon ausgegangen wird, dass Lernen immer in sozialen Kontexten und gesellschaftlichem Raum stattfindet, wo für alle Beteiligten Geschlecht und Sexualität – …
„Queer_Pädagogik. Einführung in eine Pädagogik queer zur Norm “ weiterlesen
Themenwoche Akustische Ökologie 2025
Themenwoche Akustische Ökologie 2025
Das Co.Lab Akustische Ökologie lädt zur Themenwoche ein. Das Co.Lab ist im gesamten DACH-Raum ein einzigartiger universitärer Schwerpunkt. Um die Integration von Akustik in die Ökologie und ihre öffentliche Wahrnehmung zu forcieren, gibt es auch 2025 eine Themenwoche Akustische Ökologie. Von 10. bis 16. Juni finden täglich von 17.00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungen statt, die …
GastVortrag | NS-Kunst ausstellen. Ein Praxisbericht
GastVortrag | NS-Kunst ausstellen. Ein Praxisbericht
Ingrid Holzschuh NS-Kunst ausstellen. Ein Praxisbericht 12. Juni 2025, 18.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 4. Stock, Expostmusik Die Abteilung Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien lädt im Rahmen des Co.Labs Erinnerungsarbeit • ästhetisch-politische Praktiken zum Gastvortrag von Ingrid Holzschuh. Soll man sich von der „Nazikunst“ ein Bild machen? Wie lassen sich Kunstobjekte aus der NS-Zeit …
„GastVortrag | NS-Kunst ausstellen. Ein Praxisbericht“ weiterlesen
ID DesignTalk_Intern Experiences
ID DesignTalk_Intern Experiences
ID Students are sharing their Intern Experiences THOMAS KASER // Studio Oberhauser (IT) MARKUS HACKL // LEGO (DK) ELIAS OBERLECHNER // Komperdell (AT), Dynafit (IT) 12.06.2025 // 19.00 // Kunstuniversität Linz // Hauptplatz 6 // ID _ 3rd Floor // Seminarraum 3 Welcome to the ID DesignTalk!
Themenwoche Akustische Ökologie 2025
Themenwoche Akustische Ökologie 2025
Das Co.Lab Akustische Ökologie lädt zur Themenwoche ein. Das Co.Lab ist im gesamten DACH-Raum ein einzigartiger universitärer Schwerpunkt. Um die Integration von Akustik in die Ökologie und ihre öffentliche Wahrnehmung zu forcieren, gibt es auch 2025 eine Themenwoche Akustische Ökologie. Von 10. bis 16. Juni finden täglich von 17.00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungen statt, die …
Themenwoche Akustische Ökologie 2025
Themenwoche Akustische Ökologie 2025
Das Co.Lab Akustische Ökologie lädt zur Themenwoche ein. Das Co.Lab ist im gesamten DACH-Raum ein einzigartiger universitärer Schwerpunkt. Um die Integration von Akustik in die Ökologie und ihre öffentliche Wahrnehmung zu forcieren, gibt es auch 2025 eine Themenwoche Akustische Ökologie. Von 10. bis 16. Juni finden täglich von 17.00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungen statt, die …
Das Co.Lab Akustische Ökologie lädt zur Themenwoche ein. Das Co.Lab ist im gesamten DACH-Raum ein einzigartiger universitärer Schwerpunkt. Um die Integration von Akustik in die Ökologie und ihre öffentliche Wahrnehmung zu forcieren, gibt es auch 2025 eine Themenwoche Akustische Ökologie. Von 10. bis 16. Juni finden täglich von 17.00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungen statt, die …