Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

PHD-KOLLOQUIUM

3. Juni um 20:005. Juni um 16:00 CEST

Das PhD-Kolloquium findet einmal im Semester statt und stellt einen Knotenpunkt im PhD-Programm der Kunstuniversität Linz dar: PhD-Kandidat*innen bekommen die Gelegenheit, ihre Arbeit Kolleginnen und Kollegen in einem öffentlichen Forum zu präsentieren. Darüber hinaus ist es ein wichtiges inhaltliches und soziales Austauschformat. Es bietet Gelegenheit, andere PhDs und Kolleg*innen aus dem Haus kennenzulernen, über Berufliches, Forschendes und Privates zu reden. Wir unterstützen dies mit der Bereitstellung von Getränken und Essen. Das Event ist auch für Interessierte außerhalb des PhD-Programms offen! 

Bildrechte: Çağla Gillis

PHD-KOLLOQUIUM

3. bis 5. Juni 2025
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Audimax & weitere Orte

Herzliche Einladung!

JUNE 3rd: OPENING

Kepler Salon

20.00: Talk by PhD Research Collective Members Carolyn Amann and Amir Bastan

JUNE 4th: DAY 1

Domgasse 1

9.30 – 9.45: Welcome

9.45 – 10.30: Marlene Lahmer: Thermal Encounters – Feminist New Materialist Investigations of Heat as a Transformative Phenomenon in Contemporary Art

10.30 – 11.15: Ruth Olshan: Dramaturgie und Bildsprache in Filmen und Literatur für Kinder und junge Erwachsene – Das Genre der „ersten Male“.

11.15 – 11.45: Coffee break

11.45 – 12.30: Florian Goeschke: Relational Instruments: Rethinking Sound, Space, and Technology in Electroacoustic Performance Practice

12.30 – 13.30: Lunch Break

13.30 – 14.15:

Çağla Gillis

: Activating Landscapes: Experimental Ethnography of the More-Than-Human World Amid Political Violence on Imbros

14.15 – 14.30: Coffee Break

14.30 – 15.15: Pina Hochstrasser: Audio-Kinesthetic Cinema

Galerie WHA15.30 – 16.30: Rashmi Sathe: what will art and design practice and pedagogy be beyond our visual concept of an image?

Salonschiff Fräulein Florentine

19.00: Get-Together

JUNE 5th: DAY 2

Domgasse 1

10.00 – 12.30: Peer Group Learning: Your Research in 3 Minutes (including Coffee Break)

12.30 – 13.30: Lunch Break

Location to be defined

13.45 – 15.45: Workshop: Rasa Weber (SymbiOcean) and Anthea Oestreicher (Mobilis in Mobili – Drifting with/in planktonic seas (wt))

Details

Beginn:
3. Juni um 20:00 CEST
Ende:
5. Juni um 16:00 CEST