DOMSPACE

AEC Ars Electronica Center, Deep Space 8K Ars-Electronica-Straße 1, Linz

Interface Cultures Studierende laden zur Präsentation ihrer interdisziplinären, performativen Installation. 29. November und 18. Dezember 2024, jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr Eine außergewöhnliche 3D-Medieninstallation der Buntglasfenster des Mariendoms in Kombination mit Musik und Tanz. Anlässlich des Anton-Bruckner-Jahres 2024 und des 100-jährigen Jubiläums der Weihe des Mariendoms in Linz stehen die Fenster – darunter ein Porträt …

ID DesignTalk: ZUKUNFTSLUST

Hauptplatz 6 // 5. Stock // Glashörsaal West Hauptplatz 6, Linz, OÖ, Österreich

mit Patrick Rammerstorfer "Mögest du in interessanten Zeiten leben" - wie man dem berühmten chinesischen Fluch entkommt. Gefühlt sind in den letzten 5 Jahren all die "schlauen" Kalender- & Kabarettisten-Sprüche Realität geworden - wie "Das einzig Konstante ist der Wandel" oder "Früher war alles besser, sogar die Zukunft". Und ja, wir leben in einer BANI-Welt …

Guest Lecture: Vera Rosner and Silke Grabinger

Tabakfabrik Linz, Tangible Music Lab und Online Peter-Behrens-Platz 8-9, Linz, Österreich

Die Abteilung Tangible Interaction Design lädt zur Guest Lecture von Vera Rosner und Silke Grabinger. Vera Rosner is a dance trainer, choreographer, performer and lives in Vienna. She teaches different formats with movement. Choreography ‘6 tanzen’, ‘Auf freie Fuß’, ‘dancing with paints’ (cooperation with L.A.C.E. Theatre, Los Angeles), ‘(Ruderal-)Flora’ and ‘Fuss-Noten’, ‘banc de jardin’, ‘Das …

Alle haben das Recht auf Poesie! Educação Popular und Poetry-Based Approaches in der (Basis)Bildung

Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, Hörsaal Lehramt (H80114) Hauptplatz 8, Linz, Oberösterreich, Österreich

Vortrag und Gespräch mit Rubia Salgado Ausgehend von einer politischen und historischen Kontextualisierung der pädagogischen Praxis der Educação Popular in Brasilien in den 1960er Jahren wenden wir uns der Erwachsenenbildungspraxis der Migrant*innenorganisationen maiz und das kollektiv zu, reflektieren Parallelitäten und Unterschiede zur damaligen Situation und eröffnen Räume für Dialog, Imagination, Poesie und Reflexion. Unser Ziel …

Guestlecture Ana Magalhães

Interface Cultures, Lecture Room, DO.03.27

Interface Cultures lädt zum Gastvortrag von Ana Magalhães. Title: Issues of documentation and conservation of digital art: Study Cases at the Museum of Contemporary Art of the University of São Paulo (MAC USP) Since its foundation at one of the biggest universities in Latin America, the Museum of Contemporary Art of the University of São …

TIME OUT .13 | Eröffnung

AEC Ars Electronica Center

TIME OUT .13 präsentiert Arbeiten von Studierenden des Bachelorstudiengangs Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst, der Kunstuniversität Linz. Grußworte von:  Brigitte Hütter, Rektorin der Kunstuniversität Linz Was bewegt junge Medienkünstler*innen heute? Welche Themen sind ihnen wichtig und welche Ausdrucksformen wählen sie, um mit dem Publikum zu kommunizieren? Bereits zum 13. Mal werden aktuelle Arbeiten von Studierenden der Abteilung …

ID DesignTalk: SMELLS LIKE…? GERÜCHE GESTALTEN

Hauptplatz 6 // 5. Stock // Glashörsaal West Hauptplatz 6, Linz, OÖ, Österreich

mit Silke Felber Gerüche gestalten. Sie erinnern, suggerieren, verführen, ziehen an und stoßen ab. Sie kommunizieren wortlos und machen sprachlos. Was duftet, und was stinkt uns? Wie stark sind unsere olfaktorischen Vorlieben und Abneigungen individuell, kulturell oder umweltbedingt geprägt? Kann ein Duft ein Logo ersetzen? Und wie lange riecht ein Neuwagen eigentlich neu? In ihrem …

Guest Lecture: The digital age – a human rights perspective

Interface Cultures, Lecture Room, DO.03.27

Interface Cultures lädt im Rahmen von Critical Data zum Gastvortrag von Walter Suntinger. While the digital age holds the potential of offering opportunities for a better protection and promotion of human rights, datafication of society in the way that it is currently being used brings serious (risks of) violations of human rights. This lecture introduces …

The Sound I’d like to wear

AEC Ars Electronica Center, Deep Space 8K Ars-Electronica-Straße 1, Linz

“The Sound I’d like to wear” is an interdisciplinary project of the Anton Bruckner Private University and the University of Art and Design Linz. Students from various degree programmes (Fashion & Technology, Postdigital Lutherie, Interface Cultures, Institute of Dance Arts) are exploring costume development, sensor technology, music and dance. Costumes become performative instruments that are …

QTiezzz  on Fire

Dokapi, Kunstuni Linz Kollegiumgasse 2, Linz

QTiezzz on Fire! Ist aus der Idee entstanden eine Veranstaltung zu starten, die TINA*s feiert (Trans-, Inter-, nicht-binäre- und Agender-Perspectives). Es wird poetische Beiträge von Parham und Wilhelmine Glam geben, ebenso wie Dragnummern und ein Konzert von Valentino Sal und Band. Es kommt the gorgious Eric Big Clit. Auf der Party wird außerdem für Vimö …