ID DesignTalk: Industrielles Design im ehemaligen Jugoslawien

Hauptplatz 6 // 5. Stock // Glashörsaal West Hauptplatz 6, Linz, OÖ, Österreich

mit JELENA VUKOVIC Zwischen Funktionalität und Ideologie Design als Ausdruck kultureller Identität   Unter welchen Bedingungen entwickelte sich das industrielle Design im Jugoslawien der 1950er und 1960er Jahre? Wer waren die einflussreichsten Designer dieser Zeit, und welche ikonischen Produkte prägten die jugoslawische Kultur?   Jelena Vuković  absolvierte 2016 ihren Master in Kulturwissenschaft und Medienkultur an …

Tangible Music Club #5: Krzysztof Cybulski + Jerobeam Fenderson + Hansi3D

Stadtwerkstatt Linz Kirchengasse 4, Linz

Krzysztof Cybulski (*1980) is a musician, sound artist, and instrument inventor exploring the fusion of digital, acoustic, and mechanical elements. His work often revives obsolete technologies, transforming them into semi-autonomous generative systems that integrate human interaction with digital and physical components. He holds a PhD in composition, sound engineering, and music performance from the Chopin …

In alphabetischer Reihenfolge. Typografie für konsultierenes Lesen

Angewandte Interdisciplinary Lab

Eine Ausstellung von Studierenden der Visuellen Kommunikation im Rahmen der Konferenz Define Redefine Datum: 09.04.2025, 11:00-16:00 Uhr Ort: Angewandte Interdisciplinary Lab, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien Die Ausstellung findet am 9. April 2025 anlässlich der Konferenz Define Redefine statt, welche am 8. und 9. April im Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL) abgehalten wird. Veranstaltet von: IG Bildende Kunst Im Rahmen der …

Tangible Music Lab Guest Lecture: Krzysztof Cybulski

Tabakfabrik Linz, Tangible Music Lab und Online Peter-Behrens-Platz 8-9, Linz, Österreich

Krzysztof Cybulski (*1980) is a musician, sound artist, and inventor of new media installations and musical instruments. His work blends analog, digital, acoustic, and mechanical elements in a post-digital approach, often reviving obsolete technologies to create surprising combinations. He holds a PhD (with distinction) in composition, sound engineering, and music performance from the Chopin University …

AI in Africa: A Focus on Natural Language Processing Technologies

Interface Cultures, Lecture Room, DO.03.27

Interface Cultures lädt zum Gastvortrag von Kathleen Siminyu. This talk explores the AI landscape in Africa, highlighting i) grassroots efforts in capacity building, ii) important research contributions from the NLP community in Africa and iii) key questions and challenges on ownership and governance that the ecosystem is grappling with. Kathleen Siminyu is a Natural Language …

Über die eigene Kunst schreiben

Hörsaal C, Hauptplatz 6, 4020 Linz , Österreich

10. April 2025, 16.00 bis 19.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Linz, 5. Stock, Hörsaal C Referentin: Ramona Heinlein In diesem Workshop widmen wir uns dem Schreiben von Texten über Kunst, genauer: über die eigene künstlerische Praxis. Wie positioniere ich mich in einem Artist Statement? Wie strukturiere ich eine gute Projektbeschreibung? Wie kann ich meine …

Raumteiler

Splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz

Eine Auseinandersetzung mit Skulptur bedeutet immer auch eine Auseinandersetzung mit Raum. Im Zusammenspiel von Skulptur und Raum eröffnen sich grundlegende Fragen des dreidimensionalen Gestaltens:  Wie verändert eine Skulptur den leeren Raum? Welchen Dialog gehen Skulptur und Raum ein? Wieviel Raum bleibt in der Skulptur übrig? Wo werden die jeweiligen Grenzen fransig? Neben den skulpturalen Aspekten werden wir auch soziale und politische Dimensionen untersuchen.

Tagung Wildes Gedenken

Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 5. Stock Hörsaal C und D

Nicht-institutionalisiertes Erinnern an die Verbrechen des Nationalsozialismus Tagung vom 7. bis 9. Mai 2025 an der Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 5. Stock Hörsaal C und D Ausstellung vom 30. April bis 9. Mai 2025 an der Kunstuniversität Linz, splace am Hauptplatz anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus Eine Kooperation zwischen der Kunstuniversität Linz …

Tangible Music Lab Guest Lecture: Louise Devenish

Tabakfabrik Linz, Tangible Music Lab und Online Peter-Behrens-Platz 8-9, Linz, Österreich

Environment, Climate, and Music: Artistic Research from The Sound Collectors Lab This presentation explores ways to tune in to the relationships between musical practices and global challenges of our time, with a focus on artistic research projects exploring music as an alternative means of climate communication. Music and sound have an important role to play …

Gastvortrag von Design Studio Kehrer

Hörsaal Lehramt (H80114)am Hauptplatz 8, 1.Obergeschoß Hauptplatz 8, Linz, Austria

STUDIO KEHRER  ist ein 2003 von Agnes und Ulrich Kehrer gegründetes Büro für Gestaltung mit Sitz in Ottensheim bei Linz sowie mit einer Niederlassung in Wien. Der Fokus des Grafikbüros liegt auf der Gestaltung von Ausstellungen und Publikationen für Kunst- und Kultureinrichtungen.