Parrot Terristories: Eine Multispezies Erzählung

Ex-Postmusik, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, Linz, Österreich

Parrot Terristories: Eine Multispezies Erzählung 27. Mai 2025, 18.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Expostmusik Vortrag von Ute Hörner im Rahmen der Reihe relatifs. Die ersten Gemälde, auf denen Graupapageien abgebildet werden, entstammen der Zeit, in der der transatlantische Versklavungshandel seinen Anfang nahm. Afrikanische Graupapageien kamen mit denselben Schiffen, auf denselben Handelsrouten nach Europa, über …

Doubt is the most effective way of thinking

Ex-Postmusik, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, Linz, Österreich

Doubt is the most effective way of thinking 20. Mai 2025, ab 16.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Expostmusik Filmvorführung und Vortrag von Mieke Bal im Rahmen der Reihe relatifs. 16.00 Uhr FILMVORFÜHRUNG: Reasonable Doubt Kunstuniversität Linz, Zeitbasiertes Wohnzimmer, Domgasse 1, 4020 Linz 18.00 Uhr VORTRAG Kunstuniversität Linz, Expostmusik, Domgasse 1, 4020 Linz Der Film …

Kulturpolitik oder schon Kunstpolitik? Die Regierung der zeitgenössischen Kunst

Ex-Postmusik, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, Linz, Österreich

Kulturpolitik oder schon Kunstpolitik? Die Regierung der zeitgenössischen Kunst 26. November 2024, 18.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Expostmusik, Domgasse 1, 4020 Linz Vortrag von Tom Holert (Berlin) im Rahmen der Reihe relatifs. Was ist eigentlich gemeint, wenn von der "Freiheit" oder auch von der "Politisierung" der Kunst die Rede ist? Spätestens seit der Aufregung um antisemitische …

TAKE CARE! Sorge tragen im Kunstsystem #3

Ex-Postmusik, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, Linz, Österreich

TAKE CARE! Sorge tragen im Kunstsystem #3 11. November 2024, 18.00 Uhr Expostmusik, Domgasse 1, 4020 Linz Die Abteilung Kunstgeschichte und Kunsttheorie lädt zum Vortrag von Anton Vidokle ein. Vidokle ist Künstler und Kurator, Herausgeber des Online-Journals e-flux und Kurator der letzten Shanghai-Biennale. Trotz des allgemeinen Bewusstseins für die komplexe Verflechtung der Kunst mit Macht- …

Räume der Schwäche 4. November 2024, 18.00 Uhr

Ex-Postmusik, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, Linz, Österreich

Räume der Schwäche 4. November 2024, 18.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Expostmusikraum, 4020 Linz Vortrag von Kathrin Busch im Rahmen der Reihe Räume der Rekursion. Zum Auftakt der Gastvortragsreihe Räume der Rekursion beschäftigt sich Kathrin Busch mit Räumen der Schwäche – in konkreter wie in übertragener Form. Welche Räume bewohnt das schwache Selbst? Wie …

TAKE CARE! Sorge tragen im Kunstsystem #2

Ex-Postmusik, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, Linz, Österreich

TAKE CARE! Sorge tragen im Kunstsystem #2 13. Juni 2024, 11.00 Uhr Expostmusik, Domgasse 1, 4020 Linz Die Abteilung Kunstgeschichte und Kunsttheorie lädt zum Vortrag von Katrin Luchsinger ein. Luchsinger ist Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin und forscht zu Kunst und Psychologie/Psychiatrie, zu Material Cultures und Inklusion. Trotz des allgemeinen Bewusstseins für die komplexe Verflechtung der Kunst …

Das Klebrige. Kosmischer Horror und die Metaphysik seltsamer Substanzen

Ex-Postmusik, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, Linz, Österreich

Das Klebrige. Kosmischer Horror und die Metaphysik seltsamer Substanzen 30. April 2024 Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Expostmusikraum, 4020 Linz Vortrag von Georg Dickmann im Rahmen der Reihe relatifs. Ob es Science-Fiction, Cyberpunk oder kosmischer Horror ist, einer aufmerksamen Leserin fantastischer Literatur, wird nicht entgangen sein, dass diese schillernden Welten nicht nur von Cyborgs, Robotern und …