Mapping Utopias and Dystopias: Marvels and Catastrophes – Gastvortrag von Peter T. Lang im Rahmen der Reihe Top down – Button up Dialogues.

Kunstuni Linz, Hauptplatz 6, Hörsaal A

Lecture series by space&designstrategies October 2024 - June 2025 chaired by Lorenzo Romito Public Lecture on utopias, distopias and other ways of imagining cities There are times, much like these, when the search for utopia seems most futile. This led me to consider the possibility of creating a taxonomy on utopias, and from there I …

VORTRAG From Words to Works: An Intuitive Journey into LLMs for the Creative Mind

Kunstuni Linz, Hauptplatz 6, Hörsaal A

Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien lädt zum Talk mit Enes Berk Sakalli. This talk provides an intuitive introduction to Large Language Models (LLMs), demonstrating how creative and scientific communities can effectively understand and utilize these powerful tools. The presentation emphasizes embedding spaces—the core mathematical frameworks of LLMs—using clear, intuitive visual examples. The talk will explain …

Über eine Brücke / Talk III

Kunstuni Linz, Hauptplatz 6, Hörsaal A

Birgit Kirchmayr (JKU) im Gespräch mit Robert Schöller (Universität Fribourg) über Nibelungenmythos & Nationalsozialismus

Kontaminierte Objekte & Gebäude

Kunstuni Linz, Hauptplatz 6, Hörsaal A

Die Kunsthistorikerin und Kulturvermittlerin Eva Meran mit Angela Koch über kontaminierte Objekte & Gebäude im Kontext von Ausstellungen und Vermittlung. Wie werden belastete Objekte zeitgemäß ausgestellt, wie wird über Objekte & Gebäude wie die "Nibelungenbrücke" oder die beiden Brückenkopfgebäude, in denen sich die Kunstuni befindet, ein Diskurs in Gang gesetzt und lebendig gehalten? Was soll, …