„Auf dem rechten Auge blind“ | Cine Days #15

Moviemento

Kurzfilmprogramm kuratiert von Florian Wüst (Berlin) „Bei uns jibt’s jetzt endlich wieder Nazis. Prost!,“ lässt Manja Präkels Ich-Erzählerin Mimi ihren Freund Zottel in Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß anmerken. Der autobiografisch geprägte Roman dokumentiert auf eindrückliche Weise das lange Verschwinden der DDR, beschreibt, wie sich in einer brandenburgischen Kleinstadt der Hass gegen alle, die …

Cine Days #15

Moviemento

Die Zeitbasierten Medien laden auch heuer wieder zu den Cine Days Cine Days ist eine dreitägige Veranstaltungs,- und Diskussionsreihe, der Abteilungen Zeitbasierte Medien und Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien im Linzer Moviemento & City-Kino, in der aktuelle Filme gesehen und zusammen mit den Filmemacher*innen diskutiert werden. Im Fokus stehen filmische Arbeiten mit dokumentarischem Ansatz, sowie …

Kurzfilmpremiere von GRUMPY FISH

Moviemento

English below Kurzfilmpremiere 14. Oktober 2024, 17.00 Uhr Moviemento Linz, Movie 2 OK-Platz 1, 4020 Linz Das Forschungsprojekt alt narratives lädt zur Premiere ihres neuen Kurzfilms GRUMPY FISH ein. Im Korallenriff herrscht große Aufregung, als ein ungebetener Gast in Form eines alten Turnschuhs auftaucht. Die Meeresbewohner sind alles andere als begeistert von dem störenden Objekt. …

Die Phantastische

Moviemento

Performative Filmvorführung - Filmische und akustische Experimente mit Video, direktem Film und Found Footage Anton Bruckner und sein Werk werden im Rahmen des Projektes „Die Phantastische“ durch künstlerisch- filmische Zugänge einem jungen Publikum nähergebracht. Bruckner schaffte immer wieder Pathos und Aufladung durch die Interpretation seiner eigenen Arbeit. Studierende der Kunstuniversität Linz „tunen“ mittels analoger, digitaler …