
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Themenwoche – Klangökologie der Stadt
7. Juni um 17:00 – 23:55 CEST
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 17:00 Uhr beginnt und bis zum 12. Juni 2023 wiederholt wird.

„Wherever we are, what we hear is mostly noise. When we ignore it, it disturbs us. When we listen to it, we find it fascinating.“
So beginnt John Cage seinen Text „The Future of Music: Credo“(1937/1958) programmatisch. Meist wird ein Lebensraum durchvisuelle Mittel und durch Messen und Zählen beurteilt. Die Akustische Ökologie zeigt dagegen: Oft werden präzisere und tauglichere Ergebnisse erzielt, wenn wir vergleichen, was wir hören. Die Ökologie untersucht die Beziehungen zwischen den Lebewesen und ihnen und der unbelebten Welt. Der Raum für diese Beziehungen ist hauptsächlich Luft. Und jede Luft ist Schall und damit hörbar. Die Themenwoche Akustische Ökologie widmet sich der Klangökologie der Stadt. Wer genau hört, erfährt oft mehr über die Welt, als wer genau hinsieht. Fascinating.
An sieben Tagen gibt es eine Vielfalt an Aktivitäten, immer um 17.00 Uhr. Manchmal auch vorher:
HörnachtTag 1, 17.00 18.00-24.00 |
Denken mit den OhrenTag 2, 17.00
|
Die Posaune(n) von JerichoTag 3, 17.00
|
(Elektro) Sniffer LötenTag 4, 15.00 17.00
|
Klimazone – SinnestheaterTag 5, 17.00
|
Auf der Suche nach der StilleTag 6, 17.00
|
Sounding LinzTag 7, 17.00
|