Frische Luft – Arbeiten von Studierenden im Rahmen der Ausstellung ATEMZONEN im Lentos Kunstmuseum

Copyright Bild: Tomiris Dmitrievskikh Frische Luft Eine Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden der Kunstuniversität Linz im Rahmen der Ausstellung ATEMZONEN im Lentos Kunstmuseum   Ausstellungsdauer: 6.10.23 – 25.2.24 Eröffnung: 5.10.23, 19.00 Ort: Lentos Kunstmuseum, Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz   2020 übernahm das Lentos das umfangreiche Archiv von Günter Zamp Kelp, einer der drei Protagonisten der …

wärmepol 2023

24. November bis 21. Dezember 2023 Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Innenhof Brückenkopfgebäude Ost In einer Zeit, in der die Menschen in Hektik verfallen und mit Kitsch überladen werden, möchten wir, die Architekturstudierenden der Kunstuniversität Linz eine Alternative bieten – einen Gegenpol – zum Weihnachtsstress. Der wärmepol soll dieses Jahr wieder vermehrt eine Plattform für Kunst …

SYMPOSIUM – Understanding Photography 28.–29.11.2023

Audimax, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, Linz, Österreich

Einladung / Invitation SYMPOSIUM - Understanding Photography 28.–29.11.2023 Kunstuniversität Linz / University of Arts Linz Audimax (A-C), 1. Stock / 1st floor, Room 1.29 Domgasse 1, 4020 Linz Das Symposium Understanding Photography befragt die aktuellen Tendenzen fotografischer Praxis und Ausbildung im deutschsprachigen Raum. Der Titel ist ein Verweis auf die Ausstellung „(Mis)understanding Photography“ (Museum Folkwang …

Diverser Vorlesenachmittag

Bibliothek Kunstuni Linz Hauptplatz 8 | 1. Stock, Linz

entdecken, basteln, zuhören MI, 29.11.2023, 15.00 - 17.00 Uhr Bibliothek Kunstuni Linz, Hauptplatz 8, 1. Stock für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren (in Begleitung) Die Universitätsbibliothek und die KuKi Kiste - Kinderbetreuung der Kunstuniversität Linz laden herzlich zum diversen Vorlesenachmittag ein, um den neuen Bereich „Diversität & Nachhaltigkeit“ in der Kinderbuchsammlung der UB vorzustellen. …

Sorge tragen im Wohnbau

Sofa-Hörsaal diearchitektur 4. OG, Hauptplatz 6, 4020 Linz

Sorge tragen im WohnbauChristiane Feuerstein - Gastvortrag Credits: Christiane Feuerstein BASEhabitat Fachimpuls #2 Mittwoch, 29.11.2023, 17:00 - 19:00 Sofahörsaal 4.OG diearchitektur, Kunstuniversität LinzHauptplatz 6, 4020 Linz In Anbetracht des durch die Digitalisierung ausgelösten Transformationsprozesses entstehen derzeit neue raum-zeitliche Strukturen. Mit dem Arbeitsleben verbundene Tätigkeiten wandern ganz oder zeitweise in die im Alltagsverständnis noch immer mit dem Privatleben …

Simon Noa Harder: Superschleim & somatische Leckerbissen – verkörperte Verhältnisse trans*formieren – Oder: Fck Shame!

Online via Webex
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Simon Noa Harder (Bremen, Berlin) ist Kunstvermittler*, Künstler* und Kulturwissenschaftler*, arbeitet an Schnittstellen von Kunstpädagogik, kulturell-politischer Bildungsarbeit, kritischen Trans*Studies, Embodied Social Justice und Kunst/Performance. SNH lehrt am Institut für Kunst im Kontext an der UdK Berlin und forscht künstlerisch zu Super-Snail – ultralangsames, gendermultiples, wandelbares Komposit-Wesen, ekelbesetzte Delikatesse, klebriges Urwesen und nackte, ureselalte, unendlich weiche, schleimige …

Sankt Interface 2023

Kunstuni Linz, Domgasse 1, Audimax +1 weitere

Sankt Interface 2023 proudly presents the ninth Computer Mouse/keyboard Contest! Interface Cultures, invites you to celebrate ‘Sankt Interface Day’ together. ‘Sankt Interface’ is an artistic project organized by Interface Cultures which serves also as the annual celebration of our department. It is not a coincidence that it is celebrated around every ninth of December, the …

BABORA CHEN. Akademie geht in die Schule: strukturelle Hürden überwinden, mehr Chancengleichheit schaffen

Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, Aktsaal (H80502) Hauptplatz 8, Linz, Oberösterreich, Österreich

Barbora Chen, MA ist verantwortlich für die Stelle „Akademie geht in die Schule“ an der Akademie der bildenden Künste Wien. In Tschechien geboren, zwischen 2006 und 2011 Studium in Frankreich, seit 2011 in Österreich. Studium der Politikwissenschaften und Stadtforschung an der Sciences Po Paris.Arbeit in den Bereichen Stadtforschung, Architektur und zielgruppenspezifische Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2018 ist …

Vortrag von Prof.in Dr. Antje Krause-Wahl im Rahmen der Reihe „relatifs“

Kepler Salon Rathausgasse 5, Linz

Vortrag von Prof.in Dr. Antje Krause-Wahl im Rahmen der Reihe "relatifs" 12. Dezember 2023, 18:00 Uhr Kepler Salon „Zusammensein in Zeiten der Krise“ Antje Krause-Wahl widmet sich der Kunstszene in Los Angeles, die sich in den 1960er Jahren im Kontext der Bürgerrechtsbewegung formiert. Ausgehend vom Motiv der Hand, das in zahlreichen Werken der Künstler*innen auftaucht, …