OPEN DAY 2025

Coming soon.... Save the Date: 19. März 2025, 9.00 bis 17.00 Uhr An den Standorten Hauptplatz 6 und 8, Domgasse 1 & Tabakfabrik   Tag der offenen Tür der Kunstuniversität Linz > Präsentationen, Einblicke und Austausch > Beratung durch Lehrende und Studierende > Umfangreiches Programm Die Kunstuniversität Linz lädt sehr herzlich dazu ein, die vielfältigen …

Tangible Music Club #4 Ulla Rauter + Sturmherta

Stadtwerkstatt Linz Kirchengasse 4, Linz

STURMHERTA explores synthesizer-based sound design methods, as well as immersive audiovisual performances and installations that push the limits of human perception. Based in Linz, Austria, he studies Postdigital Lutherie at the University of Arts Linz. While most of his works are meant to be experienced live, he also releases music in formats such as tapes …

VORTRAG From Words to Works: An Intuitive Journey into LLMs for the Creative Mind

Kunstuni Linz, Hauptplatz 6, Hörsaal A

Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien lädt zum Talk mit Enes Berk Sakalli. This talk provides an intuitive introduction to Large Language Models (LLMs), demonstrating how creative and scientific communities can effectively understand and utilize these powerful tools. The presentation emphasizes embedding spaces—the core mathematical frameworks of LLMs—using clear, intuitive visual examples. The talk will explain …

[IFK] Lila auf Rot. Das Geschlecht des Kommunismus nach 1968

IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, Wien, Österreich

Die Begegnung von kommunistischer Parteipolitik und feministischer Bewegung ist eine fast unbekannte, aber folgenreiche Episode im politischen Leben Westeuropas nach 1968. In Italien, Frankreich und Spanien wurden die 1970er-Jahre nämlich nicht nur vom Aufstieg der neuen sozialen Bewegungen, sondern auch von der letzten Blütezeit des Parteikommunismus geprägt. Unter dem Zeichen des Eurokommunismus haben die Kommunistischen …

Fimomania – my life with polymer clay

Studio Design und Technik, Hauptplatz 8, H80125 Hauptplatz 8, Linz

Die Abteilung Design und Technik lädt zum Gastvortrag von Lucy Struncova am 26. März 2025, 14.00 Uhr, Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, 1.OG, Studio Design und Technik, Raum H8.01.25 ein. Der Gastvortrag findet auf Englisch statt.

SCHNITTSTELLE X 75 mit After Hours Work Club

Atelierhaus Salzamt Obere Donaulände 15, Linz

Schnittstelle x 75 mit After Hours Work Club 26.03.2025, 18:00 Uhr Atelierhaus Salzamt Obere Donaulände 15, 4020 Linz Im Rahmen des Nextcomic Festivals lädt das in Linz ansässige Kollektiv Potato Publishing den After Hours Work Club ein – ein Kollektiv aus Rumänien und Ungarn. Zum After Hours Work Club gehören Dariana Illie, Melinda Ureczki Lázár, …

[IFK] A Past Future. (Post-)Yugoslavia in Queer Literature and Arts

IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, Wien, Österreich

While the seemingly straightforward adjective »post-Yugoslav« has been popular across disciplines since the 1990s, what exactly it is that makes something »post-Yugoslav« is still a point of contention. In fact, the »post-Yugoslav« conceptual framework has recently been critically (and occasionally heatedly) reexamined. While some deem its usage indispensable, others see it as imprecise and ideologically …

Video Games and Artistic Intervention

H8.2.15/16 Hauptplatz 8, Linz, Oberösterreich

Gastvortrag von Yinglin Zhou Anhand von Beispielen und Erläuterungen aus ihrer künstlerischen Arbeit führt Yinglin Zhou in dem Gastvortrag ein, wie sich Videospiele, Modifikationen von Spielen und Game-Engines unkonventionell nutzen lassen. Dabei erklärt sie nicht nur die zugrunde liegenden Konzepte und Techniken, sondern gibt einen Einblick in ihre Praxis, um die Diskussion und den Austausch …

Guest Lecture: Philippos Theocharidis

Tabakfabrik Linz, Tangible Music Lab und Online Peter-Behrens-Platz 8-9, Linz, Österreich

Das Tangible Music Lab lädt zum Gastvortrag Philippos Theocharidis studied Electronic music and Electronics (BSc, Keele UK), Music Technology (MA, Newcastle-Upon-Tyne, UK) and Human-computer Interaction in Electronic Music (PhD, Ionian University, Corfu, Greece). He has taught Electronic Music, Sound Recording and Computer Interaction for Musical Applications at the University of Macedonia, the Ionian University and …

Ehrung Gerhard Dirmoser zum Honorarprofessor

Domgasse 1, Seminarraum EG

2. April 2025, 17.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, EG, Seminarraum DO.EG.21 Die Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz verleiht Herrn Gerhard Dirmoser in Würdigung seiner hervorragenden Leistungen an der Schnittstelle Wissenschaft und Kunst den Titel Honorarprofessor. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein! Begrüßung: Mag.a Brigitte Hütter MSc, Rektorin Laudatio: Mag. …