PHD-KOLLOQUIUM

Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, Linz, Österreich +3 more

Das PhD-Kolloquium findet einmal im Semester statt und stellt einen Knotenpunkt im PhD-Programm der Kunstuniversität Linz dar: PhD-Kandidat*innen bekommen die Gelegenheit, ihre Arbeit Kolleginnen und Kollegen in einem öffentlichen Forum zu präsentieren. Darüber hinaus ist es ein wichtiges inhaltliches und soziales Austauschformat. Es bietet Gelegenheit, andere PhDs und Kolleg*innen aus dem Haus kennenzulernen, über Berufliches, …

Guest Lecture | Some Creative Interventions to Monuments Commemorating Cecil Rhodes in South Africa

Kunstuni Linz, Domgasse 1, Medientheore/MKKT Seminarraum, 4. OG Domgasse 1, Linz, Austria

Brenda Schmahmann Some Creative Interventions to Monuments Commemorating Cecil Rhodes in South Africa 04.06.2025, 17:00, Medientheorie/MKKT Seminarraum, Domgasse 1, 4. Stock British imperialist, mining magnate, politician and the founder of the southern African country called Rhodesia (now Zimbabwe), Rhodes was unscrupulous and racist. Many of his actions resulted in the dispossession of local peoples. Most …

Gastvortrag | bankleer zu ihren skulpturalen Perfomances

Kunstuni Linz, Domgasse 1, Medientheore/MKKT Seminarraum, 4. OG Domgasse 1, Linz, Austria

Die Abteilung Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien lädt im Rahmen des Co.Labs Erinnerungsarbeit • ästhetisch-politische Praktiken zum Gastvortrag von bankleer. Collage: tohubassbuuh, Spreetreppen am Reichstagsufer, im Rahmen der AusstellungThe Pioneers Movement, District/Berlin, bankleer 2014 Foto: Gedankenabbruch in Stein, bearbeitete Büste von Wilhelm I. im Park der Villa Massimo/Rom, bankleer 2021 In mehreren Arbeiten setzt sich …

Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #8 – Monika Maruschko

Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 4020 Linz, Zeitbasiertes Wohnzimmer, 4. Stock

Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #8 Monika Maruschko 5. Juni 2025, 18.00 Uhr Zeitbasiertes Wohnzimmer Domgasse 1, 4. OG, 4020 Linz Die Produktionsleiterin Monika Maruschko im Gespräch mit Julia Pühringer und Hanne Lassl. Sofort nach der Schule wollte Monika Maruschko, geboren 1944, unabhängig sein: Sie begann bei Kodak in der Motion-Picture-Abteilung zu arbeiten, also dort, wo Kameraleute und …

Themenwoche Akustische Ökologie 2025

Das Co.Lab Akustische Ökologie lädt zur Themenwoche ein. Das Co.Lab ist im gesamten DACH-Raum ein einzigartiger universitärer Schwerpunkt. Um die Integration von Akustik in die Ökologie und ihre öffentliche Wahrnehmung zu forcieren, gibt es auch 2025 eine Themenwoche Akustische Ökologie.  Von 10. bis 16. Juni 2025 finden täglich von 17.00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungen statt, die …

EXHIBITION `when soft actuators meet textiles´

Kunstuniversität Linz / Hauptplatz 6 / Erdgeschoss (Foyer + Hörsaal A + Hörsaal B) Hauptplatz 6, Linz, Austria

„when soft actuators meet textiles“ ist eine forschungsorientierte Ausstellung – kollaborativ organisiert vom SoftWEAR Doctoral Network und der Linz Academy of Design (einer Kooperation zwischen Johannes Kepler Universität Linz und Kunstuniversität Linz) mit dem Ziel, den interdisziplinären Dialog an der Schnittstelle zwischen weichen Aktoren, Wearables und Textildesign anzuregen und Einblicke in aktuellste Forschung bezüglich „Textilisierung“ …

Tangible Music Lab Guest Lecture: Kacper Ziemianin

Tabakfabrik Linz, Tangible Music Lab und Online Peter-Behrens-Platz 8-9, Linz, Österreich

Das Tangible Music Lab lädt zum Gastvortrag Kacper Ziemianin a.k.a. ‘Ctrl Freq’ has a background in classical music and a lot of adventures in modern sound and music. He holds a Bachelor’s degree in Sonic Arts from Middlsex University, London and Master’s degree in Sonology at the Royal Conservatory in The Hague, the Netherlands. Sound …

Tangible Music Lab Guest Lecture: Passepartout Duo

Tabakfabrik Linz, Tangible Music Lab und Online Peter-Behrens-Platz 8-9, Linz, Österreich

Passepartout Duo’s work investigates the ways in which we listen to and connect with sound. By exploring the unrealized potential of machines and non-univocal ways of relating to them, the group continually develops a specialized and evolving ecosystem of handmade musical instruments. These instruments range from analog electronic circuits and conventional percussion to room-sized textile …

Themenwoche Akustische Ökologie 2025

Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 4020 Linz, Hof

Das Co.Lab Akustische Ökologie lädt zur Themenwoche ein. Das Co.Lab ist im gesamten DACH-Raum ein einzigartiger universitärer Schwerpunkt. Um die Integration von Akustik in die Ökologie und ihre öffentliche Wahrnehmung zu forcieren, gibt es auch 2025 eine Themenwoche Akustische Ökologie. Von 10. bis 16. Juni finden täglich von 17.00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungen statt, die …

Antrittsvorlesung von Anna Wickenhauser

Hörsaal C, Hauptplatz 6, 4020 Linz , Österreich

Antrittsvorlesung von Anna Wickenhauser 11. Juni 2025, 18.00 Uhr Hauptplatz 6, 5. OG, Hörsaal C und ONLINE Antrittsvorlesung von Univ.-Prof.in Anna Wickenhauser, Abteilung Architektur am Institut für Raum und Design - Professur für Architektur-Entwurf. Anna Wickenhauser tritt mit Beginn des Wintersemesters in der Abteilung Architektur am Institut für Raum und Design der Kunstuniversität Linz die …