VORTRAG From Words to Works: An Intuitive Journey into LLMs for the Creative Mind

Kunstuni Linz, Hauptplatz 6, Hörsaal A

Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien lädt zum Talk mit Enes Berk Sakalli. This talk provides an intuitive introduction to Large Language Models (LLMs), demonstrating how creative and scientific communities can effectively understand and utilize these powerful tools. The presentation emphasizes embedding spaces—the core mathematical frameworks of LLMs—using clear, intuitive visual examples. The talk will explain …

[IFK] Lila auf Rot. Das Geschlecht des Kommunismus nach 1968

IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, Wien, Österreich

Die Begegnung von kommunistischer Parteipolitik und feministischer Bewegung ist eine fast unbekannte, aber folgenreiche Episode im politischen Leben Westeuropas nach 1968. In Italien, Frankreich und Spanien wurden die 1970er-Jahre nämlich nicht nur vom Aufstieg der neuen sozialen Bewegungen, sondern auch von der letzten Blütezeit des Parteikommunismus geprägt. Unter dem Zeichen des Eurokommunismus haben die Kommunistischen …

Fimomania – my life with polymer clay

Studio Design und Technik, Hauptplatz 8, H80125 Hauptplatz 8, Linz

Die Abteilung Design und Technik lädt zum Gastvortrag von Lucy Struncova am 26. März 2025, 14.00 Uhr, Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, 1.OG, Studio Design und Technik, Raum H8.01.25 ein. Der Gastvortrag findet auf Englisch statt.

[IFK] A Past Future. (Post-)Yugoslavia in Queer Literature and Arts

IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, Wien, Österreich

While the seemingly straightforward adjective »post-Yugoslav« has been popular across disciplines since the 1990s, what exactly it is that makes something »post-Yugoslav« is still a point of contention. In fact, the »post-Yugoslav« conceptual framework has recently been critically (and occasionally heatedly) reexamined. While some deem its usage indispensable, others see it as imprecise and ideologically …

Menschwerdung eines Affen

Kepler Salon Rathausgasse 5, Linz

Menschwerdung eines Affen 8. April 2025 Keplersalon, Rathausgasse 5, 4020 Linz Vortrag von Heike Behrend im Rahmen der Reihe relatifs. „In publizierten Texten ist das Scheitern meist ausgelöscht; die Ethnografin erzählt vor allem eine Erfolgsgeschichte. Die Produktivität, die auch im Scheitern liegen kann, wird selten anerkannt und der Reflexion unterzogen. Tatsächlich aber bestimmten Irritationen, Missverständnisse …

Gastvortrag von Design Studio Kehrer

Hörsaal Lehramt (H80114)am Hauptplatz 8, 1.Obergeschoß Hauptplatz 8, Linz, Austria

STUDIO KEHRER  ist ein 2003 von Agnes und Ulrich Kehrer gegründetes Büro für Gestaltung mit Sitz in Ottensheim bei Linz sowie mit einer Niederlassung in Wien. Der Fokus des Grafikbüros liegt auf der Gestaltung von Ausstellungen und Publikationen für Kunst- und Kultureinrichtungen.

Parrot Terristories: Eine Multispezies Erzählung

Kepler Salon Rathausgasse 5, Linz

VORTRAG Parrot Terristories: Eine Multispezies Erzählung 27. Mai 2025 Kepler Salon, Rathausgasse 5, 4020 Linz Vortrag von Ute Hörner im Rahmen der Reihe relatifs. Die ersten Gemälde, auf denen Graupapageien abgebildet werden, entstammen der Zeit, in der der transatlantische Versklavungshandel seinen Anfang nahm. Afrikanische Graupapageien kamen mit denselben Schiffen, auf denselben Handelsrouten nach Europa, über …

Why look at Dead and Disabled Animals?

Kepler Salon Rathausgasse 5, Linz

Why look at Dead and Disabled Animals? 24. Juni 2025 Vortrag von Kornelia Boczkowska im Rahmen der Reihe relatifs. From Thomas Edison’s infamous Electrocuting an Elephant until a recent surge of images of “animal crips” in social media, scenes involving dead, dying and disabled animals have proliferated on the screen since the beginnings of cinema, …