Lecture series by space&designstrategies October 2024 – June 2025 chaired by Lorenzo Romito Public Lecture on utopias, distopias and other ways of imagining cities There are times, much like these, …
Schlagwort-Archive: Gastvortrag
Gastvortrag | bankleer zu ihren skulpturalen Perfomances
Die Abteilung Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien lädt im Rahmen des Co.Labs Erinnerungsarbeit • ästhetisch-politische Praktiken zum Gastvortrag von bankleer. Collage: tohubassbuuh, Spreetreppen am Reichstagsufer, im Rahmen der AusstellungThe Pioneers …
„Gastvortrag | bankleer zu ihren skulpturalen Perfomances“ weiterlesen
SCHNITTSTELLE x 76 mit Christian Kosmas Mayer
SCHNITTSTELLE mit Christian Kosmas Mayer 28.5.2025, 18:00 Uhr Kunstuniversität Linz, Visuelle Kommunikation Hauptplatz 8, Lecture Theatre (H8.04.26), 4. OG Christian Kosmas Mayer (geb. 1976 in Sigmaringen, D) lebt und …
Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #8 – Monika Maruschko
Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #8 Monika Maruschko 5. Juni 2025, 18.00 Uhr Zeitbasiertes Wohnzimmer Domgasse 1, 4. OG, 4020 Linz Die Produktionsleiterin Monika Maruschko im Gespräch mit Julia Pühringer und Hanne Lassl. …
„Werkstattgespräche mit Filmpionierinnen #8 – Monika Maruschko“ weiterlesen
Online Guest Lecture | Monumental Conflicts: Activism and Historical Reckoning on the Confederate Symbolic Landscapes
Evie Terrono Monumental Conflicts: Activism and Historical Reckoning on the Confederate Symbolic Landscapes 22.05.2025, 6 pm, ZV Seminarraum (DO0425), Domgasse 1, 4. Stock
Guest Lecture | Some Creative Interventions to Monuments Commemorating Cecil Rhodes in South Africa
Brenda Schmahmann Some Creative Interventions to Monuments Commemorating Cecil Rhodes in South Africa 04.06.2025, 17:00, Medientheorie/MKKT Seminarraum, Domgasse 1, 4. Stock British imperialist, mining magnate, politician and the founder of …
GastVortrag | Gewalt ausstellen
Ljiljana Radonić Gewalt ausstellen Visuelle Repräsentationen von NS-Verfolgten und Holocaust-Opfern 15. Mai 2025, 18.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 4.OG, Seminarraum Medientheorien Die Abteilung Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien lädt …
GastVortrag | NS-Kunst ausstellen. Ein Praxisbericht
Ingrid Holzschuh NS-Kunst ausstellen. Ein Praxisbericht 12. Juni 2025, 18.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 4. Stock, Expostmusik Die Abteilung Ästhetik und Pragmatik audiovisueller Medien lädt im Rahmen des Co.Labs …
„GastVortrag | NS-Kunst ausstellen. Ein Praxisbericht“ weiterlesen
Yee Kididi Kiziha (Es ist wahrlich erfreulich). eine performative transgenerationale Begegnung mit dem Thema „Gemeinschaft“
Mediales Gestalten lädt zu performativem Gastvortrag, von Rehema Chachage, mit Lesung, Hörstück und Videoeinspielung. Yee Kididi Kiziha (Es ist wahrlich erfreulich): eine performative transgenerationale Begegnung mit dem Thema „Gemeinschaft“ Medium: …
Queer_Pädagogik. Einführung in eine Pädagogik queer zur Norm
Queer_Pädagogik ist inspiriert durch Queer Theorie. Doch Q Theorie ist kein Selbstzweck. Vielmehr dient sie hier dazu, Imaginations- und Lernräume zu eröffnen, die freundschaftliches (peer-to-peer) Ver_Lernen ermöglichen. Queer_Pädagogik interessiert sich …
„Queer_Pädagogik. Einführung in eine Pädagogik queer zur Norm “ weiterlesen